top of page
IMG_4866_edited_edited_edited.jpg

Pulspack GmbH

Palettierung von Kunststoffeimern auf zwei Linien

Die Eimer werden, nachdem die Anlage sie übernommen hat, so gedreht, dass die Griffe immer in die gleiche Richtung zeigen. Sie werden zu je drei Eimern zentriert und dem Roboter zur Entnahme bereitgestellt.

Die Anlage kann aus zwei Produktzuführungen gespeist werden und parallel zwei Palettenstellplätze befüllen.

Bei dieser Anlage wurde eine manuelle Eingabe und Entnahme der Paletten per Hubwagen gewünscht. Natürlich können wir für Ihre Anlage einen automatischen Palettentransport umsetzen.

Palettieranlage mit Packtisch für Trays

Je nach ausgewähltem Lagenbild kann das Tray mit den Konserven entweder zuerst gedreht werden oder direkt auf den Packtisch einlaufen. Die Trays werden, abhängig vom Lagenbild, auf dem Packtisch organisiert und bei vollendeter Lage auf das Roboterwerkzeug geschoben.

​

​

Die gesamte Lage wird auf die Palette abgelegt. Der Roboter legt die jeweiligen Lagen immer um 180° gedreht ab, um Instabilität auf der Palette zu vermeiden. Wenn eine Palette abgeschlossen wird, läuft sie auf umrichtergesteuerten Rollenbahnen aus der Anlage heraus.

Palettieranlage für Holzbriketts

Die zuvor geschrumpften Holzbriketts laufen in die Palettieranlage ein und werden vom Roboter einzeln aufgenommen und auf die Palette gestapelt. Durch das vorgelagerte Palettenmagazin wird der Palettierplatz, sofern er leer ist, mit einer neuen Leerpalette versorgt. Eine fertig gestapelte Palette wird automatisch aus der Roboterzelle heraus gefördert, durch einen nachfolgenden Stretchwickler gesichert und bereit für Lagerung und Transport gemacht.

Durch die ausgesprochen hohe Genauigkeit und kluge Programmierung, können Roboter selbst in beengten Bereichen für diverse Aufgaben genutzt werden.

​

bottom of page